150 Jahre
Jubiläum

Blindenleitplatten / Taktile Bodenindikatoren

Bodenindikatoren sind Bodenbeläge mit einem hohen taktilen, akustischen und optischen Kontrast zum angrenzenden Bodenbelag. Sie geben blinden und sehbehinderten Menschen eine Orientierungshilfe für weitreichende barrierefreie Nutzung des öffentlichen Verkehrsraums.

  • Blindenleitplatten Taktile Bodenindikatoren

  • Blindenleitplatten Taktile Bodenindikatoren

  • Blindenleitplatten Taktile Bodenindikatoren

  • Blindenleitplatten Taktile Bodenindikatoren

STÄRKE: 8,4 cm

FORMATE:

FARBEN:


Noppen

 

Farbe: weiß Nr. 470


Rippen



Noppenplatte: Kegelstumpfnoppen mit Rändelstruktur
Rippenplatte: Trapezprofil mit Rändelstruktur

Noppenplatten

  • entspricht Norm: DIN 32984 (STAND 10/2011), DIN 32984 (STAND 4/2023), DIN 18500-1
  • Noppendurchmesser: 25 mm
  • Noppenanzahl: 32 cm
  • Oberfläche: Kegelstumpfnoppen mit Rändelstruktur
  • Gleit-/ Rutschwiderstand Weiß Nr. 470 ≥ R 12

Noppenplatten werdern vorwiegend für folgende Anwendungen eingesetzt:

Abzweigefeld

quadratische Fläche, die in der Regel in Verbindung mit Leitstreifen oder Auffindestreifen zu verwenden ist und auf Verzweigungen und Abknickungen hinweist

Auffindestreifen für Querungsstellen

zum Auffinden von seitlich der Hauptgehrichtung gelegenen Querrungsstellen, der in Kombination mit einem Richtungsfeld verwendet wird

Aufmerksamkeitsfeld

Fläche, die auf Niveauwechsel, das Ende des Gehbereiches, Gefahren und Hindernisse hinweist und erhöhte Aufmerksamkeit fordert

 

 

Rippenplatten

  • entspricht Norm: DIN 32984 (STAND 10/2011), DIN 32984 (STAND 4/2023), DIN 18500-1
  • Rippen-/Rillenanzahl: 6
  • Rippenscheitelpunktabstand: 50 mm
  • Rippenbreite: 15 mm
  • Oberfläche: Trapezprofil mit Rändelstruktur
  • Gleit-/Rutschwiderstand Weiß Nr. 470 ≥ R 12

Rippenplatten werdern vorwiegend für folgende Anwendungen eingesetzt:

Leitstreifen

Rippen in Längsrichtung

Richtungsfeld

zur Anzeige der Gehrichtung an Querungsstellen, wobei der Verlauf der Rippen in Gehrichtung der Querung weist

Auffindestreifen

zum Auffinden von hauptsächlich seitlich gelegenen Zielen, die über die Breite der Gehbahn oder des Gehwegs verlegt wird

Auffindestreifen für allgemeine Ziele

Streifen in Hauptgehrichtung zum Auffinden allgemeiner Ziele (z. B. Haltestellen, Treppen, Beginn von Leitstreifen oder Leitsystemen) außer Querungsstellen

Einstiegsfeld

Fläche parallel zum Bord zur Markierung der Einstiegsstelle in öffentliche Verkehrsmittel

Sperrfeld

Fläche parallel zum Bord zur Markierung einer Nullabsenkung

Preisliste Blindenleitplatten / Taktile Bodenindikatoren. Die Preise verstehen sich ab Werk verladen.


Beachten Sie bitte unsere Produktinformationen und Verlegehinweise. Hier klicken

Adresse

Beton Bernrieder GmbH

Chiemseestraße 6
83022 Rosenheim
Telefon: 08031/2177-0
Telefax: 08031/2177-25
E-Mail: info@beton-bernrieder.de

ÖFFNUNGS- UND VERLADEZEITEN

Montag bis Donnerstag: 06.45 - 16.30 Uhr
Verladeannahmeschluss: 16.15 Uhr
Freitag: 06.45 - 15.15 Uhr Verladeannahmeschluss: 15.00 Uhr

Fertigbetonabgabe:
Montag bis Donnerstag: 06.45 - 15.00 Uhr
Freitag: 06.45 - 11.00 Uhr

Witterungsbedingt können sich in den Wintermonaten Änderungen ergeben.

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Maria Dangl

Telefon: 08031/2177-20
Telefax: 08031/2177-25
E-Mail: dangl@beton-bernrieder.de

Lucas Radisch

Telefon: 08031/2177-23
Telefax: 08031/2177-25
E-Mail: radisch@beton-bernrieder.de

Elisabeth Breit

Telefon: 08031/2177-22
Telefax: 08031/2177-25
E-Mail: breit@beton-bernrieder.de

PRODUKTINFORMATIONEN

Produktübersicht mit Preisen

nach oben