Regenwasserfilteranlage
Technische Filtersysteme werden dann eingesetzt, wenn ein einfaches Verfahren, (wie z. B. Sedimentationsanlagen) nicht mehr ausreichen. Die Regenwasserfilteranlagen erreichen eine erheblich bessere Feinpartikelrückhaltung als Sedimentationsanlagen. Die kompakten Systeme können da eingesetzt werden, wo beengte Platzverhältnisse herrschen, oder im Bereich von Schwerlastverkehr.

Regenwasserfilteranlage
mit 3 eingebauten Gewindeankern Rd 30 bzw. Rd 36 zum Setzen
In monolithischer Rundbauweise, für Groß- und Gewerbeanlagen nach EN 1917, DIN V 4034-1 / Typ 2
bis 10000 m² Dachfläche und 270 Liter Regenwasser pro Sekunde
bestehend aus:
- Betonbehälter mit eingebautem Filtersystem nach DIN 1989-2
- Übergangsplatte mit Übergang DN 1000
- Kombigleitringdichtung SDV-Seal DN 2000 bzw. DN 2500
- Zu- und Ablaufgarnitur
- Filterturm aus PE mit Spaltsiebfilter in Edelstahl, Filter 0,6 mm MW


x zuzüglich Schachtaufbau ab Übergangsplatte
* nur auf Bestellung
